- Audiotechnik
- Bauelemente
- Büro PC NB
- Haustechnik
- Stromversorgung
- Sicherheitstechnik
- Showtechnik
- TV SAT Video
- Werkstattbedarf
- Angebote Aktionen
Produkte filtern

AN5900 SIL9 IC PWM Switching Regulator Control IC ( Schaltnetzteil Steuer IC für TV, Steuerungseinheiten, Netzteile usw )

AN 6880 Linear-IC Matsushita SIL7 RoHs: No ** solange Vorrat reicht!

AN7145M Stereo Verstärker IC Stromversorgung 9-15V DC 12V Typisch Stromaufnahme bis 4A Stereo oder Brückenbetrieb möglich Leistungsdaten: 2x 4,2W max oder 1x7,2W max ( 5,1W rms )Eingangswiderstand 10Kohm Verstärkung: 40-46dB abgekündigtes Ersatzteil solange Vorrat reicht !weitere Details und Schaltungspläne siehe weitere Bilder

AN7148 12pol Stereo Audio Verstärker IC 4-8Ohm 9-24V 3,5A Betriebspannung: 9-24V DC Stromaufnahme bis 3,5A Power Dissipation PD bis max 41,7Watt Mit wenigen weiteren Bauteilen zu einen soliden Stereo Verstärker aufgebaut Schaltplan siehe weitere Bilder

AN 7171 K Linear-IC Audioverstärker 20W 16pol RoHs: No ** solange Vorrat reicht !

AN 7172 K Linear-IC Matsushita Audio IC 9pol. RoHs: No ** solange Vorrat reicht !

AN 7173 K Linear-IC Matsushita Audio-Amp 16pol. RoHs: No ** solange Vorrat reicht!

AN 7254 Linear-IC Matsushita Radio FM SIL9 ** solange Vorrat reicht !

BA159 Diode bis 1000V 1A DO41 Diode schnelle Gleichrichterdiode Working Peak Reverse Voltage bis 1000V RMS Reverse Voltage = 700V Belastbarkeit bis 1A = 1000mA ( Average Rectified Output Current ) IFSM Peak = 30A Peak Forward Surge Current 8.3ms Reverse Recovery Time = 500ns Temperatureinsatzbereich -65....+125 °C

BA301 Linear-IC SIL7 7pol Vorverstärker RoHs: No ** solange Vorrat reicht !

BA313 IC-Baustein Stereo Vorverstärker BA313 IC Baustein SIP9 Stereo Vorverstärker solange Vorrat reicht !

BA511A Mono Verstärker IC 6Watt 12V 10pol BA511A ist Baugleich bzw. Pincompatibel zu BA521 und BA532 Gehäuse SIP10 / SIL10 = 10polig ( siehe auch weitere Bilder ) Kurzdaten Verstärker 12V 6W Leistung Betriebspannung: 9-18V Verstärker Leistung 5,8W max 6,5W Für Lautsprecher mit Impedanzen von 4ohm 8ohm 16ohm Universell verwendbar, schnell aufgebaut ohne externe weitere Bauteile Ideal für Experimente, schule, Reparaturen Universal Eingangsimpedanz NF Audio 180Kohm Audio Frequenzbereich: 20Hz .... 20Khz Anschluss siehe weitere Bilder

BA521 IC-Baustein Audio Verstärker RoHs: No ** solange Vorrat reicht !

BA524 IC Mono Verstärker IC 12V 4W SIP10 Spannungsversorgung 12V DC ( 9-16V DC ) Leistung: 4,5Watt Anschluss für Lautsprecher mit 4-Ohm oder 8-ohm Impedanz Eingangswiderstand 10KOhm Audiofrequenzbereich: 20Hz...20.000Hz Mit nur wenigen uzsätzlichen Bauteilen eine Mono Endstufe ( siehe weitere Bilder )

BA5302A Stereo Verstärker IC-Baustein Linear-IC Stereo Verstärker IC-Baustein 20polig ( 14-Kontaktpins ) Stereo Amplifier Leistung je nach Spannung 2x2,5Watt Stromversorgung 9V DC typisch max 13V DC Frequenzbereich: 20-20.000Hz Mit nur wenigen Bauteilen zur fertigen Schaltung ( siehe weitere Bilder ) solange Vorrat reicht !

BA 5402 A Linear-IC ZIP12 Geh. 12polig RoHs: No ** solange Vorrat reicht !

BA 5408 Linear-IC 12pol. Gehäuse RoHs: No ** solange Vorrat reicht !

BA547 Mono Verstärker BA547 ist Baugleich bzw. Pincompatibel zu BA518Kurzdaten Verstärker 12V 6W Leistung Betriebspannung: 3-15V Verstärker Leistung 2,0W ( RMS 1,5W ) Für Lautsprecher mit Impedanzen von 4ohm 8ohm 16ohm Universell verwendbar, schnell aufgebaut ohne externe weitere Bauteile Eingangsimpedanz NF 100Kohm Audio Frequenzbereich: 20Hz .... 20Khz abgekündigtes Ersatzteil solange Vorrat reicht !

BA6238 A Linear-IC RoHs: No ** solange Vorrat reicht !

180A Diode Hochleistungs Diode Trenndioden bzw. Diodenkoppler für 2 Batterien. Universell verwendbar. Gleichrichterdiode Typischer Einsatz z.B. als Strompfad für die Akkutechnik, Solarakkus, Bleiakkus, als KFZ Trenndiode oder auch Gleichrichteranwendungen wie im Schweißgeräte, Hochstrom-Ladegeräte, Industriesteuerungen, Gabelstapler, USV, Hochstromtechnik allgemein etc. Zum Laden von zwei Batterien durch eine Lichtmaschine, oder durch Ladegeräte mit Konstantspannungsausgang werden Batterie Ladestromverteiler eingesetzt. Hierbei werden die parallelgeschalteten Batterien elektrisch voneinander getrennt. Es gibt keine Beeinflussung der Batterien gegeneinander, und ein gegenseitiges Entladen wird verhindert. Zum Laden zweier Batterien / Batteriebänke mit -gleicher- Nennspannung (entweder 6V / 12V / 24V / 36V / 48V). Die Batterien / Batteriebänke werden isoliert und ein unerwünschter Ausgleichsstromes zwischen den Batterie wird verhindert.Typischer Anwendungsbereich 6V / 12V / 24V / 36V / 48V Systemspannung für : KFZ - LKW - Bus - Traktor - Oldtimer usw. z.B. als Trenndiode fü Akkus allgemein Kraftfahrzeugbereich Solaranwendungen Bootsbereich Hochstrom-Netzteilen, Car-Hifi usw. Universell verwendbar Technische Daten Maximaler Dauerstrom : je 91A je Diode ( 2x 91A ) somit bei Parallelschaltung bis 182A 2-fach Diode Daten je Diode 1200V = URRM = Max. Peak Recurrent Reverse Voltage ( Betreibbar bis max 1200V Spannung ) 1,87V Typisch 2,13V = UF = Max. Forward Voltage 91A = IF(AV) = Max. Average Forward Current ( Dauerstrom je Diode bis 70° ) 120A = IFRMS = Max. Peak Forward Surge Current ( kurzfristiger Stoßstrom 150°C ) 900A IFSM = Peak Forward Surge Current ( kurzfristiger Stoßstrom ) 3000uA = 3mA IR = Max. Reverse Current, 40ns trr = Typ. Reverse Recovery Time ( Geschwindigkeit ) Fast Recovery Epitaxial Diode Niedriges Irm reduziert die Verlustleistung in der Diode Gehäusetyp: Miniblockl verschraubbar SOT227B Gehäuse vollisoliert mit Befestigungslaschen Kühlfläche potentialfrei Isolierspannung 2500VAC Kontakte Gewinde eingelassen für die M4 Schraube (anbei) Ideal für Kabelschuhe in Farbe Gelb ( Ringgabel oder U-Gabelschuh ) Temperatureinsatzbereich: -40°...+125°C Abmessungen: ( siehe auch Zeichnung ) Länge mit Befestigungslaschem: 38,2mm Breite: 25,5mm / Bauhöhe : 12,2mm Zusatzinfo = weitere Leistungsklassen und Ausführungen erhältlich : Bst Nr 9-640-00351 = 182A = 2xDioden je bis 91A 1200V UF1,87V Bst Nr 9-640-00350 = 192A = 2xDioden je bis 96A 600V UF1,25V Bst Nr 9-640-00352 = 246A = 2xDioden je bis 123A 200V UF0,95V Bst-Nr 9-541-11010 = K-A-K = 2x 70A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11020 = K-K-A = 2x 80A Batterie Trenndiode mit Compensation Bst-Nr 9-541-11040 = K-A-K = 2x 90A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11050 = K-A-K = 2x160A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11060 = K-A-K = 2x200A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11005 = A-K-A = 2x 40A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11000 = A-K-A = 2x 80A Batterie Trenndiode Bst Nr 9-640-00350 = A-K / A-K = 2x 96A Batterie Trenndiode ( 2 Einzeldioden zur freien Verschaltung ) INFO: K-K-A steht für Kathode - Kathode - Anode ( interne Verschaltungsart = Pfeilrichtung der Dioden ) INFO: K-K-A = Einsatz meist Lichtmaschiene oder Ladegerät zum Eingang an Akku bzw. Batterie INFO: K-A-K = Einsatz meist Lichtmaschiene oder Ladegerät zum Eingang für zwei Akkus bzw. Batterien INFO: A-K-A steht für Anode - Kathode - Anode ( interne Verschaltungsart = Dioden Pfeilrichtung ) INFO: A-K-A = Einsatz meist Akku bzw. Batterie Ausgang zum Verbraucher

200A Diode Hochleistungs Diode Trenndioden bzw. Diodenkoppler für 2 Batterien. Universell verwendbar. Gleichrichterdiode Typischer Einsatz z.B. als Strompfad für die Akkutechnik, Solarakkus, Bleiakkus, als KFZ Trenndiode oder auch Gleichrichteranwendungen wie im Schweißgeräte, Hochstrom-Ladegeräte, Industriesteuerungen, Gabelstapler, DC-USV Hochstromtechnik allgemein etc. Zum Laden von zwei Batterien durch eine Lichtmaschine, oder durch Ladegeräte mit Konstantspannungsausgang werden Batterie Ladestromverteiler eingesetzt. Hierbei werden die parallelgeschalteten Batterien elektrisch voneinander getrennt. Es gibt keine Beeinflussung der Batterien gegeneinander, und ein gegenseitiges Entladen wird verhindert. Zum Laden zweier Batterien / Batteriebänke mit -gleicher- Nennspannung (entweder 6V / 12V / 24V / 36V / 48V). Die Batterien / Batteriebänke werden isoliert und ein unerwünschter Ausgleichsstromes zwischen den Batterie wird verhindert.Typischer Anwendungsbereich 6V / 12V / 24V / 36V / 48V Systemspannung für : KFZ - LKW - Bus - Traktor - Oldtimer usw. z.B. als Trenndiode fü Akkus allgemein Kraftfahrzeugbereich Solaranwendungen Bootsbereich Hochstrom-Netzteilen, Car-Hifi usw. Universell verwendbar Technische Daten Maximaler Dauerstrom : je 96A je Diode ( 2x 96A ) somit bei parallelschaltung bis 192A 2-fach Diode Daten je Diode 600V = URRM = Max. Peak Recurrent Reverse Voltage ( Betreibbar bis max 600V Spannung ) 1,17...1,25V = UF = Max. Forward Voltage 96A = IF(AV) = Max. Average Forward Current ( Dauerstrom je Diode siehe auch weitere Bilder Datenblatt ) 1200A IFSM = Peak Forward Surge Current ( kurzfristiger Stoßstrom ) 3000uA IR = Max. Reverse Current, 35ns trr = Typ. Reverse Recovery Time ( Geschwindigkeit ) Fast Recovery Epitaxial Diode Niedriges Irm reduziert die Verlustleistung in der Diode Gehäusetyp: Miniblockl verschraubbar SOT227B Gehäuse vollisoliert mit Befestigungslaschen Kühlfläche potentialfrei Isolierspannung 3000V Kontakte Gewinde eingelassen für die M4 Schraube (anbei) Ideal für Kabelschuhe in Farbe Gelb ( Ringgabel oder U-Gabel ) Temperatureinsatzbereich: -40°...+125°C Abmessungen: ( siehe auch Zeichnung ) Länge mit Befestigungslaschem: 38,2mm Breite: 25,5mm / Bauhöhe : 12,2mm Zusatzinfo = weitere Leistungsklassen und Ausführungen erhältlich : Bst Nr 9-640-00351 = 182A = 2xDioden je bis 91A 1200V UF1,87V Bst Nr 9-640-00350 = 192A = 2xDioden je bis 96A 600V UF1,25V Bst Nr 9-640-00352 = 246A = 2xDioden je bis 123A 200V UF0,95V Bst-Nr 9-541-11010 = K-A-K = 2x 70A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11020 = K-K-A = 2x 80A Batterie Trenndiode mit Compensation Bst-Nr 9-541-11040 = K-A-K = 2x 90A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11050 = K-A-K = 2x160A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11060 = K-A-K = 2x200A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11005 = A-K-A = 2x 40A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11000 = A-K-A = 2x 80A Batterie Trenndiode Bst Nr 9-640-00350 = A-K / A-K = 2x 96A Batterie Trenndiode ( 2 Einzeldioden zur freien Verschaltung ) INFO: K-K-A steht für Kathode - Kathode - Anode ( interne Verschaltungsart = Pfeilrichtung der Dioden ) INFO: K-K-A = Einsatz meist Lichtmaschiene oder Ladegerät zum Eingang an Akku bzw. Batterie INFO: K-A-K = Einsatz meist Lichtmaschiene oder Ladegerät zum Eingang für zwei Akkus bzw. Batterien INFO: A-K-A steht für Anode - Kathode - Anode ( interne Verschaltungsart = Dioden Pfeilrichtung ) INFO: A-K-A = Einsatz meist Akku bzw. Batterie Ausgang zum Verbraucher

250A Diode Hochleistungs Diode Trenndioden bzw. Diodenkoppler für 2 Batterien. Universell verwendbar. Gleichrichterdiode Typischer Einsatz z.B. als Strompfad für die Akkutechnik, Solarakkus, Bleiakkus, als KFZ Trenndiode oder auch Gleichrichteranwendungen wie im Schweißgeräte, Hochstrom-Ladegeräte, Industriesteuerungen, Gabelstapler, USV, Hochstromtechnik allgemein etc. Zum Laden von zwei Batterien durch eine Lichtmaschine, oder durch Ladegeräte mit Konstantspannungsausgang werden Batterie Ladestromverteiler eingesetzt. Hierbei werden die parallelgeschalteten Batterien elektrisch voneinander getrennt. Es gibt keine Beeinflussung der Batterien gegeneinander, und ein gegenseitiges Entladen wird verhindert. Zum Laden zweier Batterien / Batteriebänke mit -gleicher- Nennspannung (entweder 6V / 12V / 24V / 36V / 48V). Die Batterien / Batteriebänke werden isoliert und ein unerwünschter Ausgleichsstromes zwischen den Batterie wird verhindert.Typischer Anwendungsbereich 6V / 12V / 24V / 36V / 48V Systemspannung für : KFZ - LKW - Bus - Traktor - Oldtimer usw. z.B. als Trenndiode fü Akkus allgemein Kraftfahrzeugbereich Solaranwendungen Bootsbereich Hochstrom-Netzteilen, Car-Hifi usw. Universell verwendbar Technische Daten Maximaler Dauerstrom : je 123A je Diode ( 2x 123A ) somit bei Parallelschaltung bis 246A 2-fach Diode Daten je Diode 200V = URRM = Max. Peak Recurrent Reverse Voltage ( Betreibbar bis max 200V Spannung ) 0,89V Typisch 1,10V = UF = Max. Forward Voltage 123A = IF(AV) = Max. Average Forward Current ( Dauerstrom je Diode bis 70° ) 150A = IFRMS = Max. Peak Forward Surge Current ( kurzfristiger Stoßstrom 150°C ) 1200A IFSM = Peak Forward Surge Current ( kurzfristiger Stoßstrom ) 1000uA = 1mA IR = Max. Reverse Current, 35ns trr = Typ. Reverse Recovery Time ( Geschwindigkeit ) Fast Recovery Epitaxial Diode Niedriges Irm reduziert die Verlustleistung in der Diode Gehäusetyp: Miniblockl verschraubbar SOT227B Gehäuse vollisoliert mit Befestigungslaschen Kühlfläche potentialfrei Isolierspannung 2500V Kontakte Gewinde eingelassen für die M4 Schraube (anbei) Ideal für Kabelschuhe in Farbe Gelb ( Ringgabel oder U-Gabel ) Temperatureinsatzbereich: -40°...+125°C Abmessungen: ( siehe auch Zeichnung ) Länge mit Befestigungslaschem: 38,2mm Breite: 25,5mm / Bauhöhe : 12,2mm Zusatzinfo = weitere Leistungsklassen und Ausführungen erhältlich : Bst Nr 9-640-00351 = 182A = 2xDioden je bis 91A 1200V UF1,87V Bst Nr 9-640-00350 = 192A = 2xDioden je bis 96A 600V UF1,25V Bst Nr 9-640-00352 = 246A = 2xDioden je bis 123A 200V UF0,95V Bst-Nr 9-541-11010 = K-K-A = 2x 70A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11020 = K-K-A = 2x 80A Batterie Trenndiode mit Compensation Bst-Nr 9-541-11040 = K-K-A = 2x 90A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-640-00350 = frei beschaltbar = 2x 96A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11050 = K-K-A = 2x160A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11060 = K-K-A = 2x200A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11005 = A-K-A = 2x 40A Batterie Trenndiode Bst-Nr 9-541-11000 = A-K-A = 2x 80A Batterie Trenndiode INFO: K-K-A steht für Kathode - Kathode - Anode ( interne Verschaltungsart ) INFO: K-K-A = Einsatz meist Lichtmaschiene oder Ladegerät zum Eingang an Akku bzw. Batterie INFO: A-K-A steht für Anode - Kathode - Anode ( interne Verschaltungsart INFO: A-K-A = Einsatz meist Akku bzw. Batterie Ausgang zum Verbraucher

BAY93 Diode 115mA 20V 15ns 500mW DO35 - 5er PACK - Schnelle Diode ideal für Schaltnetzteile, TTL-, CMOS ..... Technologie: Epitaktisch planar Diode 15ns ultra-schnell schaltend Bauform: DO-35 URRM: 25V Spitzen Sperrspannung UR = Sperrspannung: 20V IF = Durchlassstrom: 115mA IFRM Durchlassspitzenstrom 225mA IFSM = Peak Stossstrom = 2A UF = Durchlassspannung = 1,0V bei IF 10mA CD = Diodenkapazität = 5pf Geschwindigkeit: 15ns
Inhalt: 5 Stück (0,04 € / 1 Stück)

BC107-B NPN Transistor 45V 200mA 300mW Hfe 200-450 TO18 Metallgehäuse rauscharm, LOW NOISE GENERAL PURPOSE AUDIO AMPLIFIERS Solange Vorrat reicht

BC141-06 NPN Transistor 60V 1A 800mW 3,7W gekühlt Hfe 40-100 typisch 63 TO39 Solange Vorrat reicht Abschlüsse / Belegung siehe weitere Bilder

BC141-10 NPN Transistor 60V 1A 800mW Hfe 62-160 typisch 100 TO39 Solange Vorrat reicht Abschlüsse / Belegung siehe weitere Bilder

BC141-16 NPN Transistor 60V 1A 800mW Hfe 100-250 TO39 Solange Vorrat reicht Abschlüsse / Belegung siehe weitere Bilder

BC147A NPN Transistor 30V 100mA 250MHz TM1 CE36

BC159B PNP Transistor 20V 100mA 250MHz TM1 CE36

BC160-10 PNP Transistor 40V 1A 3,7W TO39 Metallgehäuse Solange Vorrat reicht Abschlüsse / Belegung siehe weitere Bilder

BC160-6 PNP Transistor 40V 1A 3,7W TO39 Metallgehäuse Solange Vorrat reicht Abschlüsse / Belegung siehe weitere Bilder

BC161-06 PNP Transistor 60V 1A 3,7W TO39 Metallgehäuse Solange Vorrat reicht Abschlüsse / Belegung siehe weitere Bilder

BC161-16 PNP Transistor 60V 1A 3,7W Hfe 100-250 TO39 Metallgehäuse Solange Vorrat reicht Abschlüsse / Belegung siehe weitere Bilder

BC169-C NPN Transistor 20V 50mA 300mW Hfe270 TO92 NPN Transistor Standard Type

BC170A NPN 20V 0.1A 0.30W TO92 NPN Transistor Standard Type

BC170 B NPN 20V 0.1A 0.20W TO92 NPN Transistor Standard Type Restbestand 77-Stück wegen Sonderpreis keine Einzelabnahme möglich

BC302 NPN Transistor 45V 0,5A 850mW Hfe 40-240 typisch TO39 Solange Vorrat reicht Abschlüsse / Belegung siehe weitere Bilder

BC303 NPN Transistor 60V 0,5A 850mW Hfe 40-240 typisch TO39 Solange Vorrat reicht

BC307A PNP Transistor 50V 100mA 500mW TO92 Hfe 120-220

BC327-16 PNP Transistor 45V 800mA 625mW TO92 Hfe 100-250 ersetzt viele andere Typen

BC328-16 PNP Transistor bis 30V 800mA 625mW TO92 100Mhz Hfe 100-250

BC328-25 PNP Transistor bis 30V 800mA 625mW TO92 100Mhz Hfe 160-400

BC337-25 NPN Transistor 45V 800mA 625mW TO92 Hfe 160-400 Auch geignet für den Ersatz von BC546, BC547, BC550 ( selbes Pinlayout ) Unterschied zu BC546 = VCE = Einsatz bis 65V Unterschied zu BC547 = VCE = Einsatz bis 45V Unterschied zu BC550 = VCE = Einsatz bis 45V Unterschied zu BC548 = VCE = Einsatz bis 30V Unterschied zu BC549 = VCE = Einsatz bis 30V

BC338-16 NPN Transistor 25V 800mA 625mW TO92 Hfe = 100..250

BC338-25 NPN Transistor 25V 800mA 625mW TO92 Hfe = 160..400

BC368 NPN Transistor 20V 1000mA 1A 800mW TO92 High current gain IB = base Current max 100mA High collector current 1000mA Low collector-emitter saturation voltage Vceo = 20V / Vcb = 25V / Veb = 5V HFE = 50..375 / Frequenz bis 100Mhz Pinlayout = weitere Bilder Complementary type: BC 369 (PNP)

BC415B PNP Transistor 45V 0,1A 0,3W TO92 ** solange Vorrat reicht !

BC549C NPN 30V 0.1A 0.625W bis 250MHz rauscharm TO92 NPN Transistor Standard Type Collector-Emitter-Voltage 30V Emitter-Base-voltage 5V Collector current – Kollektorstrom (DC) 100mA Peak Coll. current – Kollektor-Spitzenstrom 200mA Power dissipation – Verlustleistung 500mW Peak 0,625W Kollektor-Basis-Stromverhältnis VCE = 5 V, IC = 10 uA hFE typ.270 VCE = 5 V, IC = 2 mA hFE 420...800 VCE = 5 V, IC = 100 mA hFE typ. typ.400 Empfohlene komplementäre PNP-Transistoren BC556 ... BC559