Produkte filtern

0,33ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = orange-orange-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,33ohm 20W Widerstand mit 20 Watt Leistung Toleranzbereich: 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,33ohm Drahtwiderstand 17W axial Toleranz 10% 0,33R = 0,33-Ohm = R33 solange Vorrat reicht

0,33ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R33 = 0,33-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,33uF 330nF 250VAC Entstörkondensator Funk-Entstörkondensator PME271M Ausheilfähig Dielektrikum MP = Metal-Papier Spannungsfest 250VAC = 400VDC Fo = 2,4Mhz Abmessungen: B: 29mm H: 19mm T: 12mm Lange Beine 33mm RM: 25 mm Klasse X, X1 Temperatureinsatzbereich -40...+105°C Allgemeine Informationen MKP MP MP3 Funkentstör-Kondensatoren stehen in loser Ausführung mit verschiedenen Nennspannungen (250V AC; 275V AC, 300V AC, 310V AC) zur Verfügung. Rastermaße sind üblich: 10mm, 15mm, 22,5mm, 25mm, 27,5mm oder 37,5mm. Herstellung nach Wickel-Technologie. Klasse X = X1, X2 oder Y2. Klasse X2 Funkentstör-Applikationen zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen. Funkentstör-Kondensatoren der Klasse Y2 werden zur Ableitung gegen Masse verwendet bzw. Klasse Y2 Funkentstör-Applikationen zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen. Die Anschlüsse sind verzinnt.

0,33uF Tantal Kondensator 0.33 uF 35V Tantal-Kond. RM: 2.5mm ** solange Vorrat reicht !

0,33uF 330nf 50V Kondensator MKS2 RM2,5 Dielektrikum aus Polyethylenterephthalat (PET) Folie Belege aufmetallisiert Umhüllung: lösungsmittelresistentes, flammhemmendes Kunststoffgehäuse mit Epoxidharzverguß, UL94V-0 Anschlüsse aus verzinnten Draht Rastermaß 2,5mm ausheilfähig Nennspannung: 50V DC Toleranz: +/- 10% Aufmachung: lose Temperaturarbeitsbereich: -55...+100°

330nf 0,33uF 63V Kondensator RM5 Ausrichtung stehend, radial Kapazität 330nF = 0,33uF Toleranz 10% Betriebsspannung = 63VDC Betriebstemperatur -40 °C - 100 °C Abmessungen: B: 7,2mm H: 8,0mm T: 3,5mm Anschlüsse verzinnt Länge 4,5mm

0,33uF 330nF 63V MKS4 Kondensator RM 10mm 0.33uF = 330nF 63V DC RM: 10mm - 13x9x4mm Toleranz 10% Kondensator universelle Anwendung / Keine Polung Abmessungen B: 13mm T: 4mm H: 9mm Rastermass 10mm Lötstife Durchmesser 0,5mm Durchmesser Länge 5,0mm

0,33uF 330nF Entstörkondensator 275Vac MP3-X2 WIMA ( Ersetzt zb. auch ERO F1774-433-2000 = 0,33uF ) Funk-Entstörkondensator Ausheilfähig MP3 X2 Nennwert 0,3uF = 330nF = U33 Nennspannung 275VAC ( Einsatz typisch 220-240VAC ) Dielektrikum MP = Metall-Papier Abmessungen: Länge bzw. Breite: 27mm H: 24mm T: 12mm RM 22,5mm Klasse X2 Toleranz +/-20% Temperatureinsatzbereich -40...+110°C Allgemeine Informationen MKP-Funkentstör-Kondensatoren stehen in loser Ausführung mit verschiedenen Nennspannungen (250V AC; 275V AC, 300V AC, 310V AC) zur Verfügung. Rastermaße: 10mm, 15mm, 22,5mm, 27,5mm oder 37,5mm. Herstellung nach Wickel-Technologie. Klasse X1, X2 oder Y2. Klasse X2 Funkentstör-Applikationen zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen. Funkentstör-Kondensatoren der Klasse Y2 werden zur Ableitung gegen Masse verwendet bzw. Klasse Y2 Funkentstör-Applikationen zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen. Die Anschlüsse sind verzinnt.

0,36ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = orange-blau-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,39ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = orange-weiss-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,39ohm 17W Drahtwiderstand 17W radial Toleranz 10% 0,39R = 0,39-Ohm = R39 solange Vorrat reicht

0,39ohm Widerstand 17W axial Toleranz: 10% 0,39R = 0,39-Ohm = R39 Abm: 75 x 9 x 9mm solange Vorrat reicht !

0,39ohm Widerstand mit 20 Watt Leistung Toleranzbereich: 5% 0,39Ohm = 390mOhm Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,39ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: = 0,39-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,43ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = gelb-orange-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,47ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = gelb-lila-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,47ohm 0R47 Widerstand 5W Zementwiderstand axiale Drähte Toleranz 10% 0,47R = 0,47-Ohm = R47 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm axial

0,47ohm 17W Drahtwiderstand stehend Toleranz 10% 0,47R = 0,47-Ohm = R47 solange Vorrat reicht

0,47uF 470nF 275VAC Entstörkondensator Funk-Entstörkondensator PME271M Ausheilfähig Dielektrikum MP = Metal-Papier Spannungsfest 275VAC Abmessungen: B: 30,5mm H: 22mm T: 15,3mm RM: 25 mm Klasse X, X1, X2 Temperatureinsatzbereich -40...+105°C Allgemeine Informationen MKP MP MP3 Funkentstör-Kondensatoren stehen in loser Ausführung mit verschiedenen Nennspannungen (250V AC; 275V AC, 300V AC, 310V AC) zur Verfügung. Rastermaße sind üblich: 10mm, 15mm, 22,5mm, 25mm, 27,5mm oder 37,5mm. Herstellung nach Wickel-Technologie. Klasse X = X1, X2 oder Y2. Klasse X2 Funkentstör-Applikationen zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen. Funkentstör-Kondensatoren der Klasse Y2 werden zur Ableitung gegen Masse verwendet bzw. Klasse Y2 Funkentstör-Applikationen zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen. Die Anschlüsse sind verzinnt.

0,47uF Tantal Kondensator 0.47 uF 35V Tantal-Kond. RM: 2.5mm

0,47uF 470nf 63V MKT Kondensator - 40-Stück Pack MKT Kondensator / Folienkondensator Nennwert 0,47uF = 470nF = u47 Nennspannung 63V DC Abmessungen: B: 10,5mm H: 11mm Tiefe: 5mm Rastermaß 7,5mm ( RM 7,5 ) Draht-Durchmesser 0,6mm / Länge Pins 5mm
Inhalt: 40 Stück (0,04 € / 1 Stück)

0,47uF 470nF Kondensator 275Vac X2 ( Auch ein oft benötigtes Ersatzteil in Netzteilen, Motorsteuerungen aller Art ) Funk-Entstörkondensator MKP Funkentstörkondensator Kapazität 0,47uF = 470nF = u47 Nennspannung (50/60Hz) bis 275Volt AC = 560VDC Ausheilfähig 3-X2 / Dielektrikum MP = Metal-Papier Dielektrikum aus Polypropylenfolie, Belag: vakuummetallisiert schwer entflammbares Kunststoffgehäuse (UL94V-0) mit Kunstharzverguss Dämpfungsarm Niedriger Verlustfaktor (tan d) hohe Impulsbelastbarkeit (du/dt) hoher Isolationswiderstand Abmessungen B: 26,5mm H: 16-18mm T: max 10mm Rastermaß RM 22,5mm Klasse X2 Temperatureinsatzbereich -40...+85°C Drahtdurchmesser 0,8mm Pin Länge 4,0mm Anschlüsse sind verzinnt. Allgemeine Informationen MKP-Funkentstör-Kondensatoren stehen in loser Ausführung mit verschiedenen Nennspannungen (250V AC; 275V AC, 300V AC, 310V AC) zur Verfügung. Rastermaße: 10mm, 15mm, 22,5mm, 27,5mm oder 37,5mm. Herstellung nach Wickel-Technologie. Klasse X1, X2 oder Y2. Klasse X2 Funkentstör-Applikationen zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen. Funkentstör-Kondensatoren der Klasse Y2 werden zur Ableitung gegen Masse verwendet bzw. Klasse Y2 Funkentstör-Applikationen zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen. Die Anschlüsse sind verzinnt. Klasse X2 Funkentstörapplikationen für den Einsatz bei elektromagnetischer Interferenz + (EMI) Unterdrückung in leitungsübergreifenden Anwendungen, die X2 erfordern Sicherheitsklassifizierung. Für den Einsatz in Situationen vorgesehen, in denen ein Kondensatorausfall nicht zu einem elektrischen Schlag führen würde. Nicht für den Einsatz in Anwendungen vom Typ "Reihenschaltung mit Netz".

0,4A Sicherung 5x20mm MT = mittelträge Abgabe nur in VPE mit 10-Stück Bemessungsspannung 250V Auslösezeit: mittelträge = MT Abmessungen 5x20mm Norm DIN41571/2 / RoHs Ja

0,51ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = grün-braun-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,51ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R51 = 0,51-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,56ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = grün-blau-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,56Ohm 20W Widerstand axial 560mOhm 0,56R = 0,56-Ohm = 560mOhm Toleranzbereich: 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,56ohm 5W Drahtwiderstand 5Watt axial Toleranz 10% 0,56R = 0,56-Ohm = R56 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm axial

0,56ohm 9W Drahtwiderstand 9W axial Toleranz 10% 0,56R = 0,56-Ohm Abm.: 38 x 9 x 9mm

0,56ohm 17W Drahtwiderstand stehend Toleranz 10% 0,56R = 0,56-Ohm = R56 solange Vorrat reicht

0,56ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R56 = 0,56-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,5A Sicherung 5x20mm MT = mittelträge Abgabe nur in VPE mit 10-Stück Bemessungsspannung 250V Auslösezeit: mittelträge = MT Abmessungen 5x20mm Norm DIN41571/2 / RoHs Ja

FME Kabel 50ohm RG58 Koaxkabel mit FME Verbinder Typischer Einsatz für Frequenzen bis zu 2GHz im Bereich der KFZ- / Daten- / Mess- / Industrie- / Daten- und Mobilfunk- sowie primär Antennentechnik. Miniatur-Steckverbinder mit einer elektrischen Impedanz von 50-Ohm. Außergewöhnlich ist, dass der weibliche FME-Stecker eine Überwurfmutter mit Außengewinde hat und der männliche Stecker ein starres Außenteil mit Innengewinde. Dadurch wird erreicht, dass die Steckerverbinder im Durchmesser nur wenig größer als das verwendete Kabel sind und sich gut durch enge Kabeldurchführungen verlegen lassen. FME Kabel mit 2 Verbinder Female-Female 50-Ohm Koaxkabel RG58 Impendanz: 50-Ohm Durchmesser Koaxkabel ca. 5,5mm Innenstift vergoldet Hochwertige Ausführung Temperatureinsatzbereich: -30 .... +85°C Adapter und Zubehör siehe im Zubehör Register ( siehe weitere Bilder ) 41-153-00340 = BNC Stecker auf FME ( mithilfe dieses Adapters dann 50-Ohm BNC Kabel ) Folgende Ausführungen dieses Kabels sind erhältlich: 41-153-00590 = 0,5m FME Verbinder mit 50-Ohm Koaxkabel 41-153-00605 = 1,0m FME Verbinder mit 50-Ohm Koaxkabel 41-153-00660 = 2,0m FME Verbinder mit 50-Ohm Koaxkabel 41-153-00665 = 3,0m FME Verbinder mit 50-Ohm Koaxkabel 41-153-00680 = 5,0m FME Verbinder mit 50-Ohm Koaxkabel 41-153-00635 = 6,0m FME Verbinder mit 50-Ohm Koaxkabel

0,5m TNC Kabel TNC Antennenkabel Einsatz HF- NF- und Funktechnik z.B. Funkmikrofone, GPS usw. Impdanz 50-Ohm Koax = RG174 = DM 3mm

0,62ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = blau-braun-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,62ohm 5Watt Drahtwiderstand 5W axial Toleranz 10% 0,62R = 0,62-Ohm = R62 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm axial

0,62ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R62 = 0,62-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,68ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = blau-grau-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,68Ohm 20W Widerstand axial 680mOhm 0,68R = 0,68-Ohm = 680mOhm Toleranzbereich: 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,68ohm Drahtwiderstand 17W stehend Toleranz 10% 0,68R = 0,68-Ohm = R68 solange Vorrat reicht

5W 0,68ohm Zementwiderstand Hochlast Drahtwiderstand 5W axial Toleranz 10% 0,68R = 0,68-Ohm = R68 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm axial

0,86ohm 9W Widerstand Toleranz 10% 0,68R = 0,68-Ohm Abm.: 38 x 9 x 9mm

0,68ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R68 = 0,68-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,68uF Tantal Kondensator 0.68 uF 35V Tantal-Kond. RM:2.5mm, lose

0,75ohm Metallschicht Widerstand 0,6Watt 600mW = 0,6W Metallschicht Widerstand Serie Toleranz +/- 5% Lose oder gegurtet im Karton DIN-IEC Farbcode, 4 Ringe = lila-grün-silber-gold Ausrichtung axial Korpus Länge ca 6,3mm Durchmesser ca. 2,3mm siehe Zeichnung weitere Bilder Betriebsspannung = bis max 350 V Betriebstemperatur -55 °C - 155 °C Nennbelastbarkeit 0,6W = 600mW Lastminderung linear 70°C bis 155°C Temperaturkoeffizient +/- 50 ppm/°C Solange Vorat reicht Typisches Ersatzteil

0,75ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R75 = 0,75-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm